Die Örtlichkeit
Hier, zentral im Erzgebirge, auf der Dittersdorfer Höhe, mitten im Wald auf unserem kleinen Campingpark,
befindet sich unsere Holzmanufaktur und unsere kleine Ausstellung mit Lodn.
In unserem kleinen, täglich geöffneten Lodn, bieten wir außer den Holzprodukten, auch frische Eier von glücklichen Hühnern, selbstgemachte Fruchtaufstriche, verschiedene Liköre und Schnäpse aus Schlettau, Käse aus der Hofkäserei Fritzsch in Crottendorf, Glaswurst vom Findeisen Fleischer aus Großrückschwall, sowie ein Sortiment an Räucherkerzen und Räucherhäuschen aus Crottendorf & Neudorf an.
Anton Günther - so aktuell wie lange nicht und das nach fast 100 Jahren
Schütz dei Haamit!
De Haamit blebbt onner Heiligtum,
drüm loßt ons de Haamit schützen,
jeder, aah der ärmste Mensch,
ka seiner Haamit nützen.
Wos racht is on ve de Alten stammt,
wos gut is, muß mer erhalten,
es Neie muß mer gut on racht,
deß zer Haamit paßt, gestalten.
De Haamit is onner Kinnerzeit,
de Eltern, der ganze Stamm,
de Mottersproch, Glaubn, Lieb on Trei
on alles Gute wos mir hobn.
De Haamit is dos Flackel Erd,
wu du bist als Kind gespronge
mit deine Gespieln über Stock on Staa,
wu du gespielt host on gesonge.
On alles gehärt zer Haamit derzu,
Berg, Tol on Wald on Wiesen,
jed's Vögele, Blümel, Busch on Strauch,
alle Wasserle, die do fließen.
Ven Kirchel der Sonntigsglockenklang,
Weihnachten, alle heiling Zeiten,
zen Gutsacker naus der letzte Gang,
Sorg, Nut, Gelück on Freiden.
Deine alten Nachbern, Fremd on aah
deine ärmsten Schwastern on Brüder,
deitsche Art, gute Sitt on alter Brauch
on aah die trauten Lieder.
Net ze guter Letzt du salber doch
geharscht zer Haamit in Laad on Freiden,
dei Waag is verfahlt, wenn du dei Haamit vergißt,
in gute oder biese Zeiten.
Drüm is aah onner heiligste Pflicht,
wolln mir der Haamit nützen,
nort muß mer alles, wos gut is on racht,
erhalten on beschützen.
Schützt du dei Haamit, nort schützt du dich aah
zen Trutz gegn alle Gewalten,
su wie du ehrst deiner Väter Brauch,
su werd sich dei Zukunft gestalten!
Anton GüntherAus der Sammlung Der Heimat ewig treu